Fisch sucht Fahrrad – Das Comeback der bekanntesten Singleparty Deutschlands!
Ohne Filter, ohne Ablenkung: Die Dating-Party für echte Begegnungen.
Zurück zu den Wurzeln – und nach vorn
In den 90ern war Fisch sucht Fahrrad in Frankfurt ein Kult-Event. Danach zog die Party durch Deutschland, bekam breites Medienecho – bis Online-Dating die Szene veränderte. Heute, in Zeiten von Dating-Burnout und digitaler Überforderung, ist klar: Wir brauchen wieder echte Orte fürs Kennenlernen. Genau das bringt Fisch sucht Fahrrad zurück – mit einem neuen Look und alter Energie.
Warum offline jetzt wichtiger ist als je zuvor
Online-Dating macht müde. Ständig wischen, schreiben, ghosten. Studien zeigen: Fast 80 Prozent der Nutzer*innen wünschen sich, im echten Leben jemanden zu treffen. Doch viele haben verlernt, wie das geht. Fisch sucht Fahrrad ist die Antwort – ein Abend, der Räume schafft für echte Verbindungen.
Das Programm für Herz und Rhythmus
Der Abend beginnt entspannt: Ein Awareness-Team heißt die Gäste willkommen und kleine Gesprächsimpulse brechen das Eis.
Dann geht es los:
Speed-Dating – moderierte Runden, in denen Begegnung nicht anstrengend, sondern leicht wird. Qualität statt Quantität.
Latin-Dance-Kurs – Tanzen ohne Druck, ohne Leistungsdenken. Ein paar einfache Schritte – und plötzlich entsteht Verbindung.
DJ & Dancefloor – aktuell angesagte Songs, Latin Vibes, Soulpop, Disco-Klassiker,
Nummernspiel - jeder Gast bekommt beim Einlass eine persönliche Nummer, die den ganzen Abend getragen werden kann. Über die Nummer können die Gäste Nachrichten beim “Fisch sucht Fahrrad”-Postamt hinterlassen und/oder sich um Date an der Bar verabreden.
Die Location: PIER 1 am Westhafen
Direkt am Main, mit fast 1.000 Quadratmetern auf zwei Ebenen. Hohe Decken, urbane Architektur, offene Räume für Tanz, Begegnung und Rückzug. Zentral gelegen, Parkhaus gleich nebenan.